In Dubai eröffnet bald das erste, mit einem 3D-Drucker gedruckte Büro. In Amsterdam dagegen läuft die Planung für eine Brücke aus dem Drucker. Die Technologie bietet der Stadtplanung eine Vielfalt von Optionen.
https://www.instagram.com/p/BF1zb9JI49X
Metropolen wollen Technologie nutzen, um Smart Cities zu bauen
Für viele, meist große Städte, spielt der Einsatz neuester Technologien zur Stadtentwicklung eine wichtige Rolle. Möglichst smart soll sie sein und dabei grün und nachhaltig. Lösungen für umweltfreundliche Transportmöglichkeiten und erneuerbare Energien gehören daher ebenso zur Stadt der Zukunft, wie autonome Autos und vernetzte Verkehrswege.