Effizienz und Präzision im Underwriting: KI-gestützte Plattform WritR
DÜSSELDORF, 05.09.2025 Die TWT Group, ganzheitlicher Technologiepartner für die digitale Transformation, gibt heute ihre strategische Kooperation mit dem Beratungshaus Leader’s Advisory Point und dem Software-Entwicklungsunternehmen Milecrew bekannt. Gemeinsam bündeln sie ihre Stärken in Konzept, Design, UX und Technologie und starten eine strategische Initiative, die Künstliche Intelligenz im Versicherungswesen praktisch nutzbar macht. Die dafür entwickelte Lösung „WritR“ befindet sich in der finalen Phase und ist bereit für den Einsatz bei innovativen Kunden.
Die Versicherungswirtschaft steht vor enormen Herausforderungen bei der digitalen Transformation. Dies betrifft insbesondere das Underwriting als eine zentrale Kernkompetenz: Underwriter sehen sich mit einer Flut unstrukturierter Daten aus verschiedensten Quellen wie E-Mails, PDFs und Excel-Tabellen konfrontiert. Veraltete Systeme und manuelle, zeitintensive Routineprozesse führen zu Ineffizienzen, langen Reaktionszeiten und dem potenziellen Verlust attraktiver Geschäfte. Der Mangel an Fachkräften verschärft die Situation zusätzlich, da wertvolles Expertenwissen oft die knappe Ressource ist.
WritR: Die digitale Antwort auf komplexe Workflows
Hier setzt die Lösung an. Die Plattform stellt den Underwriter in den Mittelpunkt und gibt ihm ein leistungsstarkes Werkzeug an die Hand. WritR digitalisiert und beschleunigt den gesamten Underwriting-Prozess – von der ersten Anfrage über die Risikobewertung und Angebotserstellung bis zum finalen Vertragsabschluss.
Zu den Kernfunktionen von WritR gehören:
Intelligente Datenerfassung: Die Plattform verarbeitet nahtlos Anfragen aus verschiedenen Eingangskanälen.
KI-gestützte Analyse: Künstliche Intelligenz unterstützt bei der Auswertung von strukturierten und unstrukturierten Daten und hilft, Risiken präziser zu bewerten.
Automatisierte Prozesse: Die automatisierte Datenübernahme und Dokumentenerstellung minimiert den manuellen Aufwand und reduziert Fehler.
Optimierte Zusammenarbeit: Integrierte Genehmigungs-Workflows und eine transparente Prozessdarstellung im „WriteR-Underwriting Desk“ verbessern die Zusammenarbeit im Team.
Fokus auf das Wesentliche: Durch die Entlastung von Routineaufgaben können sich Underwriter auf die Analyse und Bearbeitung profitabler, komplexer Fälle konzentrieren.
„WritR ist das Ergebnis einer einzigartigen Partnerschaft, die strategisches Fachwissen, technologische Exzellenz und tiefes Branchen-Know-how vereint: Gemeinsam mit Milecrew und Leader’s Advisory Point haben wir einen innovativen Ansatz entwickelt, der den Underwriter in den Mittelpunkt stellt. WritR unterstützt durch intelligente Automatisierung und KI-gestützte Analysen, um Entscheidungen schneller, präziser und effizienter zu machen. Dabei geht es nicht nur um die Entlastung von manuellen Routineaufgaben – unser Ziel ist es, Underwritern den Freiraum zu geben, sich auf die wirklich entscheidenden und profitabelsten Risiken zu konzentrieren,” so Marcel Kappestein, Geschäftsführer der TWT Group. “WritR ist der Startpunkt einer neuen Generation von Underwriting-Lösungen. Wir sind überzeugt, dass dieser Ansatz die Prozesse unserer Kunden nicht nur modernisiert, sondern ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil verschafft, der sich direkt auf das Geschäftsergebnis auswirkt.“
Eine Partnerschaft aus Strategie, Fachwissen und Technologie
Der Erfolg von WritR basiert auf der synergetischen Zusammenarbeit dreier Spezialisten:
Leader's Advisory Point, unter der Federführung von Dr. Claas de Groot, verantwortet die fachliche Abbildung der Prozesse und adressiert die Pain Points des Status Quo.
Milecrew, unter der technischen Leitung von Roland Gülle, verantwortet die agile und robuste Softwareentwicklung und sorgt für eine zukunftssichere, skalierbare Plattform-Architektur.
TWT Group bringt als führende Digitalagentur ihre strategische und konzeptionelle Expertise ein, um die Lösung optimal auf die Bedürfnisse des Marktes auszurichten und eine nutzerzentrierte Gestaltung und intuitiver UX zu ermöglichen.
Dr. Claas de Groot, Fachlicher Lead von WritR, erklärt: „Underwriter kämpfen heute mit Systembrüchen und manuellem Aufwand, der ihr eigentliches Potenzial bremst. Wir haben WritR aus der Praxis für die Praxis entwickelt, um Underwritern die Freiheit und Wertschätzung zu geben, sich auf ihre Kernkompetenz zu konzentrieren: die fundierte Einschätzung von Risiken.“
Roland Gülle, Technischer Lead, fügt hinzu: „Unser Ziel war es, eine Lösung zu schaffen, die nicht nur technologisch auf dem neuesten Stand ist, sondern vor allem durch eine herausragende User Experience besticht. Eine hohe Akzeptanz bei den Anwendern ist der Schlüssel zum Erfolg, und deshalb haben wir auf eine intuitive, voll konfigurierbare Oberfläche gesetzt, die bereits für den zukünftigen Einsatz von KI vorbereitet ist.“
WritR ist ab sofort verfügbar. Weitere Informationen und eine Live-Demo können über die TWT angefragt werden.
_____________________________
Über TWT Group: Die TWT Group ist ein ganzheitlicher Technologiepartner, der die Kunden- und Nutzerzentrierung als zentralen Erfolgsfaktor der digitalen Transformation versteht. Die gleichwertige Ausrichtung auf Strategie, Design und Technologie macht TWT zu einem glaubwürdigen Partner für namhafte Unternehmen. Seit 30 Jahren gestaltet die Agentur als Architekt der digitalen Transformation erfolgreich die Welt von morgen.
Über Leader's Advisory Point: Leader's Advisory Point (LAP) ist ein Beratungsunternehmen, das sich auf Innovation und Digitalisierung zur Steigerung der Unternehmens-Performance spezialisiert hat. Mit dieser Expertise unterstützt das Team von LAP Unternehmen bei der Bewältigung komplexer Herausforderungen und ihrer zielgerichteten Weiterentwicklung.
Über Milecrew: Milecrew ist ein agiles Software-Unternehmen, das sich auf die pragmatische und professionelle Umsetzung von Software-Projekten spezialisiert hat. Das Team bietet das gesamte Leistungsspektrum für den Lebenszyklus der Produktentwicklung – von der Konzeption über die Implementierung bis zum Betrieb – und legt dabei besonderen Wert auf funktionierende Lösungen mit schnellem Nutzen.