
In Zeiten von Home-Office und mobilen Arbeitsplätzen sind Videobesprechungen hoch im Kurs. Sie wollen mit Kollegen sprechen, die nicht im Büro sind, Bewerberinterviews online führen oder eine neue Produktlinie präsentieren? Dann lernen Sie Google Meet kennen – jetzt für Unternehmen kostenfrei bis Ende September. Das Video-Feature bringt bis zu 250 Teilnehmende an einen virtuellen Tisch. Von welchen weiteren Vorteilen Sie profitieren, erfahren Sie hier.
Hybride Meetings oder reine Videokonferenzen lassen sich mithilfe von Google Meet optimal umsetzen. — Pascal Reddig
Sie sind Teil der G Suite und ermöglichen HD-Videobesprechungen mit bis zu 250 Personen via Computer, Browser oder per Smartphone-App. Die Funktion zur Bildschirmfreigabe sorgt dafür, dass auch Fernschulungen durchgeführt oder aktuelle Präsentation noch einmal angesehen werden können. Dabei werden Nutzerdaten mit Google Cloud Technologie geschützt. Sicherheit ist somit auf allen Ebenen gewährleistet.
Für Nutzer ergeben sich daraus enorme Vorteile. Beispielsweise könnte eine Bank auf diese Weise problemlos ein Berater-Gespräch führen. Online Shops haben die Möglichkeit einem Kunden Face-to-Face Support zu geben und somit die Kundennähe deutlich zu steigern. Auch für Dienstleister ergeben sich gänzlich neue Chancen: Eine Agentur, die ein Meeting mit einem Kunden umsetzen möchte, kann dies unkompliziert via Google Meet.
Effizientes Arbeiten im Team wird durch Googles Lösung vollumfassend abgedeckt. — Pascal Reddig
Interne Videokonferenzen bringen Mitarbeitende zusammen, um tägliche Absprachen oder Projekt-Reviews abzuhalten. Die Planung der Konferenzen erfolgt schnell und einfach mit dem Google Calendar. Während der Video-Konferenz können Sie Google Docs oder Bildschirme freigeben und den integrierten Chat nutzen, um beispielsweise hilfreiche Links an andere zu übermitteln.
Google Meet ermöglicht es Organisatoren von Videokonferenzen auch Personen einzuladen, die kein Google-Konto haben. Egal ob Mobile, Desktop oder im Konferenzraum: Die Gastzugänge funktionieren auf allen Devices gleichermaßen. Eine Installation von Plugins ist dabei nicht nötig und ermöglicht so einen einfachen Einstieg. Für G Suite Kunden ist es somit leichter, Meetings mit Personen sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens zu realisieren.
Die ergänzende Funktion: eine Live-Stream-Plattform, die Personen und Unternehmen die Option eröffnet, sich in Echtzeit einem breiten Publikum bis zu 100.000 Personen online zu präsentieren. Der Livestream bietet sich für vielfältige Anwendungsbereiche wie:
Googles Videokonferenzdienst steht von jedem Device zur Verfügung und bietet somit die Option, Konferenzen ortsunabhängig abzuhalten. Ob am Arbeitsplatz, im Home Office oder vom mobilen Endgerät: Tauschen Sie sich jederzeit und an jedem Ort mit Kollegen, Geschäftspartnern oder Kunden aus. — Pascal Reddig
Es gibt viele gute Gründe, warum Unternehmen gerade jetzt verstärkt Videokonferenzen einsetzen sollten. Neben der praktischen Komponente ist es vor allem wirtschaftlicher Videokonferenzen einzusetzen, die in Echtzeit räumliche Entfernungen überbrücken.
Ein weiterer Punkt ist die Verknüpfung mit Google Apps durch die Lösung Chromebox for Meetings. Google stellt mit der Lösung eine Alternative zu teuren und komplizierten Unternehmenslösungen anderer Hersteller bereit. Mit einem Klick auf die Fernbedienung wird die Videokonferenz gestartet. Lästige Einwahlnummern, Pass-Codes oder Gesprächsleiter-PINs entfallen.
Sei es der Video-Chat mit dem Home-Office-Kollegen oder das Kundenfeedback – Googles Produkt eignet sich ideal, um in Echtzeit mit Menschen zusammenzukommen. Gegenüber Audiokonferenzen haben Video-Chats einen weiteren klaren Vorteil: Ein Großteil der Informationen werden non-verbal übermittelt durch Mimik, Gestik und Körpersprache. Genau die Inhalte, die über Bilder vermittelt werden, können Menschen im Gedächtnis auch besser speichern.
*Das Angebot richtet sich an Geschäftskunden.
Wenn auch Sie neue Business Potentiale für Ihr Unternehmen erschließen wollen kontaktieren Sie uns gerne!
+49 211 601 601 5991
18.05.2020 Besonders kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sind derzeit schwer von den aktuellen Corona Umständen betroffen. Google möchte sie mit Guthaben für Google Ads unterstützen, um Engpässe zu… read more
08.04.2020 In Zeiten von Home-Office und mobilen Arbeitsplätzen sind Videobesprechungen hoch im Kurs. Sie wollen mit Kollegen sprechen, die nicht im Büro sind, Bewerberinterviews online führen oder eine neue… read more
10.12.2019 Google hat analysiert, welche Shopping-Begriffe speziell in Deutschland auf mobilen Geräten verstärkt nachgefragt werden. Mit den folgenden Tipps können Sie Kunden auf dem Smartphone am besten… read more
08.05.2019 Aus den Google Daten der weltweit wichtigsten Suchmaschine ging hervor, dass die mobile Suche nach "best" in den letzten zwei Jahren um über 80 Prozent gewachsen ist. Erstaunlich: Selbst für die… read more
Diese Website verwendet Cookies
TWT verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und Funktionen stetig zu
verbessern.
Sie können zustimmen oder ablehnen, ob wir Ihre Daten erfassen und verarbeiten dürfen. Diese
Einstellung
können Sie jederzeit ändern.
Weitere Informationen zum Datenschutz von TWT
Einverstanden Ablehnen