Wenn ein Leser eine E-Mail öffnet, interessiert er sich für einen konkreten Inhalt daraus. Die Betreffzeile erfüllt mit der Anreiz- und Aufmerksamkeitsfunktion eine wichtige Aufgabe: Den Content interessant an zu teasern und im Leser die Neugierde wecken.
33 Prozent der Leser öffnet eine E-Mail allein aufgrund der Betreffzeile
69 Prozent der Empfänger melden eine E-Mail als Spam aufgrund der Betreffzeile
Die Diskrepanz zwischen diesen Kennzahlen zeigt deutlich wie wichtig die richtigen Worte einer Betreffzeile sind. Durch ein starkes und relevantes Wording können Newsletter eine höhere Öffnungsrate generieren. Wichtigste Faktoren sind die persönliche Ansprache, verlockende Angebote und auch das Zielmedium Device, auf dem die E-Mail angesehen wird.
Weitere interessante Fakten zum E-Mail-Betreff:
40 Prozent der E-Mails werden mobil geöffnet – wobei der Screen maximal 4-7 Worte anzeigt
Weitergeleitete E-Mails mit dem Anfang “FW:” werden nur zu 17 Prozent gelesen
18,7 Prozent der E-Mails wurden nicht geöffnet wenn das Wort “Newsletter” in der Zeile steht
61,8 Prozent mehr E-Mails wurden geöffnet wenn “Alert” in der Betreffzeile stand
Gute Booster sind auch Wörter wie “Sale”, “New” und “Video”
Zeitangabe wie “Täglich”, “Wöchentlich” oder “Monatlich” hemmten die Öffnungsrate
22 Prozent der Leser bevorzugten eine personalisierte Betreffzeile
(Quelle: haufe.de)